
Wurzelkanalbehandlung
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Was ist eine Wurzelkanalbehandlung – und wann ist sie notwendig?
Die Wurzelkanalbehandlung – auch Endodontie genannt – ist ein Verfahren der Zahnmedizin, das darauf abzielt, entzündete oder abgestorbene Zahnnerven (Pulpa) zu entfernen und den Zahn dauerhaft zu erhalten. Wird eine tiefe Karies, ein Riss im Zahn oder ein Unfall übersehen oder nicht rechtzeitig behandelt, können Bakterien in das Zahninnere eindringen und eine schmerzhafte Entzündung verursachen. Bleibt diese unbehandelt, droht nicht nur der Verlust des Zahns, sondern auch eine Ausbreitung der Infektion auf den Kieferknochen.
In unserer modernen Zahnarztpraxis in Bingen am Rhein setzen wir alles daran, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten – schmerzfrei, gründlich und mit viel Erfahrung.
Typische Symptome, die auf eine notwendige Wurzelkanalbehandlung hinweisen:
• Starke, anhaltende Zahnschmerzen – vor allem bei Belastung
• Heftige Reaktion auf heiße oder kalte Speisen
• Druckempfindlichkeit beim Kauen
• Schwellung im Zahnfleisch oder Gesicht
• Verfärbung des Zahns
• Fistelbildung oder eitriger Ausfluss
Sollten Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, empfehlen wir eine zeitnahe Untersuchung in unserer Praxis.
Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung:
In unserer Praxis arbeiten wir nach neuesten wissenschaftlichen Standards, mit modernster Technik und dem Ziel, Ihre Behandlung so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
1. Präzise Diagnose und Behandlungsplanung
Mit digitalen Röntgenbildern verschaffen wir uns ein exaktes Bild von Zahnwurzel, Entzündungsherd und Wurzelkanalverlauf. Nur so ist eine punktgenaue und sichere Therapie möglich.
2. Lokale Betäubung – Für eine schmerzfreie Behandlung
Die Wurzelkanalbehandlung erfolgt unter lokaler Anästhesie.
3. Zugang zum Wurzelkanalsystem
Zunächst wird der Zahn eröffnet und der Zugang zur Zahnwurzel geschaffen. Dabei verwenden wir eine Lupenbrille für höchste Präzision.
4. Gründliche Reinigung und Desinfektion
Die infizierten Nerven- und Gewebereste werden mit feinen, maschinellen Instrumenten entfernt. Anschließend werden die Wurzelkanäle mehrfach gespült und desinfiziert, um alle Bakterien zuverlässig zu eliminieren.
5. Füllung der Wurzelkanäle
Nach vollständiger Reinigung und Trocknung der Kanäle erfolgt die Füllung mit einem thermoplastischen, biokompatiblen Material (Guttapercha und Sealer). Dadurch wird ein erneutes Eindringen von Bakterien verhindert.
6. Aufbau und Versorgung
Zum Abschluss wird der Zahn stabil verschlossen – je nach Zahnsituation mit einer Füllung oder einer Krone – um seine Funktion langfristig wiederherzustellen.
Ihre Vorteile bei uns:
• Schmerzfreie Behandlung dank moderner Anästhesie
• Maschinelle Aufbereitung für höchste Präzision
• Digitale Röntgentechnologie für geringere Strahlenbelastung
• Hohe Erfolgsquote beim Zahnerhalt
Häufige Fragen zur Wurzelbehandlung (FAQ)
1. Wie lange dauert eine Wurzelkanalbehandlung?
Die Dauer hängt vom Zahn und dem Entzündungsgrad ab. In der Regel sind ein bis zwei Sitzungen notwendig, manchmal mehr bei stark verzweigten Wurzelkanälen oder komplexen Fällen.
2. Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?
Nein. Durch örtliche Betäubung spüren Sie während der Behandlung keine Schmerzen. Auch nach der Behandlung sind Schmerzen selten – und wenn, dann gut behandelbar.
3. Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn?
Mit der richtigen Nachsorge und einer stabilen Versorgung (Krone) kann ein wurzelbehandelter Zahn viele Jahre, oft sogar ein Leben lang erhalten bleiben.
Je früher eine Entzündung erkannt wird, desto besser stehen die Chancen für den Zahnerhalt. In unserer Praxis für moderne Zahnmedizin in Bingen am Rhein sorgen wir mit viel Einfühlungsvermögen und technischem Know-how für eine sichere, schmerzfreie und langfristig erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung.
📞 Terminvereinbarung unter: 06721 - 44966
Öffnungszeiten
Kontakt
Zahnarzt Dr. Honrath
Scharlachbergstraße 8
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 - 44966
Mail: info@zahnarzt-honrath.de





